Über uns

Chronik


70 Jahre Deutsche Boxer Jena 1949-2019.

Am 15. Oktober 1949 wurde von 22 Boxerfreunden mit Genehmigung vom 10.09.1949 des Thüringer Landesverbandes der Rassehundezüchter, eine Ortsgruppe des Boxerklubs e.V. München in Jena gegründet. Bedingt durch die Gründung der zwei deutschen Staaten erfolgten verschiedene Organisationsformen denen unser Verein zugeordnet wurde Rassehundezüchterverband, GST(Gesellschaft für Sport und Technik), SDG ( Sektion Dienst- und Gebrauchshundewesen).

Am 13.01.1990 wurde die Sektion Dienst- und Gebrauchshundewesen aufgelöst, es wurden wieder rassehundespezifische Gruppen zugelassen. Wir gründeten wieder einen Verein Deutsche Boxer mit eigener Satzung und wurden unter der Nr. 39 am 06.08.1990 in das Vereinsregister eingetragen.

Mit Gründung der Landesgruppe Thüringen traten wir als Verein Deutsche Boxer Jena e.V. XV / 01 dem BK München bei. Nach 3-maligen Platzwechsel, konnten wir 1967 von einem ehemaligen Mitglied das Grundstück in Jena-Wogau erwerben und unseren Hundesportplatz errichten. Es erfolgte der Bau einess Vereinshauses, der Hundeboxen sowie der Anschluß an das E-Netz, der erforderliche Bau der Umzäunung.

All diese Arbeiten waren mit vielen Schweißtropfen behaftet, denn wir sitzen auf felsigen Grund.

Dank den fleißigen Helfern und unermüdlichen Organisatoren.


In unserem 65. Jubiläumsjahr konnten wir uns ein großes Geburtstagsgeschenk leisten. Der bisher zusätzlich gepachtete Teil von 1850 m² konnte käuflich erworben werden und in das Grundbuch eingetragen werden, somit ist der Verein nun Eigentümer des gesamten Hundesportplatzes.

Dank den reichhaltigen Spenden der Vereinsmitglieder und Zuwendungen von Sponsoren sowie vielen Boxerfreunden war es möglich die für uns gewaltige Summe von 9200.00 € aufzubringen.

 

Nach 46 Jahren als Vereinsvorsitzender hat Horst Frommann seine Funktion

auf eigenen Wunsch 2019 beendet.